Reproduktive Rechte im globalen Kontext
Unsere Aktivistin Sylvia Groth hielt bei dem Online-Workshop My body, my choice! Lessons learned aus Polen, Österreich, Mozambik des Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC) am…
Symposium „50 Jahre straffreier Schwangerschaftsabbruch – und wie weiter?“
Viele von uns nahmen am 17.01.2024 – gemeinsam mit etwa 200 weiteren Expert*innen – an einem Symposium zum Schwangerschaftsabbruch in Österreich und international teil. Unsere…
Testbeitrag 2
Lorem ipsum dolor sit ament
Testbeitrag 1
Lorem ipsum dolor sit ament
Safe Abortion Day 2024: Bündnis 28. September lädt wieder zu Aktionen
Am Samstag, 28. September, ist der Safe Abortion Day, der Internationale Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch. Das „Bündnis 28. September“ geht in diesem Jahr unter dem…
50 Jahre Fristenregelung
Pro Choice Austria fordert Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Österreich Wien, 22.11.2023 – Am 29. November 1973 wurde im österreichischen Nationalrat die Fristenregelung beschlossen. Der Verein Pro…
Zur Schließung des pro:woman-Ambulatoriums
Seit Februar 2023 werden im pro:woman-Ambulatorium im Wiener Stadtzentrum keine Schwangerschaftsabbrüche mehr durchgeführt, die Klinik wird ohne Vorwarnung und transparente Begründung geschlossen. Die Versorgungslage in…
2022: Landtagswahl in Tirol
Pro Choice Austria hat den zur Wahl stehenden Parteien 6 Fragen zum Thema Schwangerschaftsabbruch und reproduktive Rechte gestellt. Von 8 Parteien haben wir Antworten erhalten…
2021: Oberösterreich wählt
Wie schaut es aus mit dem Recht auf körperliche Selbstbestimmung? Wir haben allen wahlwerbenden Parteien fünf Fragen gestellt. Macht euch selbst ein Bild. Mehr …