Wir sehen uns am Samstag um 16 Uhr vor der polnischen Botschaft in Wien ✊
Gepostet von Pro Choice Austria am Donnerstag, 28. Januar 2021
Wir sehen uns am Samstag um 16 Uhr vor der polnischen Botschaft in Wien ✊
Gepostet von Pro Choice Austria am Donnerstag, 28. Januar 2021
Dienstag, 27.10.2020, 18:30 Uhr, Platz der Menschenrechte, Mariahilferstraße 2, 1070 Wien
In Polen, das bereits eines der strengsten Abtreibungsgesetze Europas hatte, entschied ein Verfassungsgericht, dass Schwangerschaftsabbrüche bei fötalen Missbildungen gegen die Verfassung verstoßen – und verhängte damit de facto ein Abtreibungsverbot. Mit diesem skandalösen Urteil werden Frauen dazu gezwungen, eine Schwangerschaft unter allen Umständen auszutragen. Die Gerichtsentscheidung kann nicht angefochten werden. Aber wir können und werden gegen sie protestieren – in Polen, in Österreich, in Europa. Als sichtbares Zeichen gegen diesen fundamentalen Eingriff in die reproduktiven Selbstbestimmungsrechte von Frauen laden wir zu einer Mahnwache ein. Bei den hart erkämpften Frauenrechten darf es keine Rückschritte geben. Nicht in Polen, nicht in Österreich, nirgendwo. Hier werden wir keinen Millimeter weichen. Komm auch du und zeige Solidarität! Bitte ausschließlich mit Mund-Nasen-Schutz und unter Einhaltung der Abstandsregeln! Bringt Kleiderbügel und Kerzen mit!
https://www.facebook.com/events/640857856611694
Gastgeber*innen: Meri Disoski, SPÖ Frauen, an.schläge, Ciocia Wienia, AÖF – Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser, Grüne Frauen Österreichs, Österreichischer Frauenring, Pro Choice Austria, Keinen Millimeter, Allianz Gewaltfrei Leben, Frauen*volksbegehren, Kongres Polskich Kobiet w Austrii
Am Samstag, 17. Oktober protestierten wir unter dem Motto „Marsch fürn Arsch“ gemeinsam mit anderen Feminist*innen und Antifaschist*innen gegen den christlich-fundamentalistischen „Marsch für das Leben“.
Wer hinter dieser Anti-Choice-Veranstaltung steckt, lest Ihr auf moment.at.
Kurz vor der Wahl zum Wiener Gemeinderat am 11. Oktober 2020 hat Pro Choice Austria gemeinsam mit Changes for Women folgende sechs Fragen zu reproduktiven Rechten und Schwangerschaftsabbruch an die wahlwerbenden Parteien gestellt. Weiterlesen …
Im neuen Sammelband ÜberForderungen, herausgegeben von Christian Berger und Magdalena Baran, gibt es auch einen Beitrag zum Thema reproduktive Gerechtigkeit und Schwangerschaftsabbruch. Danke allen Beteiligten für eure Arbeit und das tolle Buchprojekt!
Auch bei uns ist die Freude groß, denn im neuen Sammelband „ÜberForderungen“, herausgegeben von Christian Berger und…
Gepostet von Pro Choice Austria am Donnerstag, 17. September 2020
Wie das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Deutschland, rufen auch wir anlässlich des 1. Mai zu Protestaktionen für sexuelle Selbstbestimmung auf. Der Kampf für den freien Schwangerschaftsabbruch ist eine Klassenfrage, die am 1. Mai Thema sein muss!
© 2021 Pro Choice Austria
Theme von Anders Norén — Hoch ↑